„3-Länder-Tennis 60+“ TC Langenargen holt erstmals den Wanderpokal nach LA

Was für ein Tag: Der TCL durfte heuer bereits zum dritten Mal den Finaltag der Internationalen Bodenseerunde auf seiner Anlage ausrichten und dabei insgesamt 12 Mannschaften aus dem 3-Länder-Eck Vorarlberg, Bayern und Württemberg willkommen heißen. Damit waren am 17. Juni zum Aufschlagbeginn um 10 Uhr an die 80 SeniorenInnen und dazu noch viele interessierte Zuschauer auf der Langenargener Tennisanlage.
Diese Bodenseerunde ist eine frei organisierte Tennis-Doppel-Turnierrunde. Man spielte die letzten sechs Wochen in zwei Gruppen die jeweils Gruppenersten und Platzierten aus, um dann in einer Halbfinalrunde die jeweiligen Endspielpaarungen zu ermitteln. Gespielt werden pro Turnier jeweils drei Doppel. Langenargen nahm heuer erstmals mit zwei Mannschaften teil, die Erste wurde ungeschlagen Gruppenerster und überstand auch das Halbfinale gegen Hörbranz. Nun stand man gegen Wolfurt im Finale. Im 3. Doppel starteten Jürgen Zerlaut und Bruno Morandell. Nach etwas holprigem Beginn siegten sie in 2 Sätzen souverän. Natürlich beste Voraussetzung für das 2. Doppel mit Elke Franz und Christoph Langenmayr. Die Beiden gewannen mit technisch feinem Tennis ebenfalls in 2 Sätzen. Damit war nach dem 2:0 den Langenargenern der Wanderpokal schon nicht mehr zu nehmen. Das 1. Doppel mit Wolfgang Kraut und Severin Bukovec musste sich dem klasse aufspielenden Wolfurter ersten Doppel in 2 Sätzen geschlagen geben. Kraut und Bukovec legten jedoch schon im ersten Spiel der diesjährigen Turnierrunde die Basis für den Gewinn des Wanderpokals, denn sie besiegten in einem spannenden und engen Match das Spitzendoppel der Scheidegger. Die Zweite hatte es schwerer, nachdem sie auch immer wieder ihre Spitzenspieler an die Erste ausleihen musste. So spielte man am Finaltag um den 9. Platz, musste jedoch knapp den Gegnern aus Lindenberg den Vortritt lassen, so dass man die Runde auf dem 10. Platz abschloss.
Unsere Bilder zeigen alle Teilnehmer vor Turnierbeginn und nach der Siegerehrung die Langenargener Erste und Zweite vereint. Den Pokal hält Coach Hermann Hauser. Abschließend sprach er als Organisator vor Ort dem Spielleiter Hermann Biechele den herzlichen Dank aller Clubs aus und überreichte ein stattliches Präsent. Der TCL selbst durfte anerkennende Komplimente für seine vom Grünwart super gepflegte und sehr schöne Tennisanlage entgegennehmen, ebenso wurde Clubwirtin Anca mit Lob überhäuft für die souveräne Bewältigung der Bewirtung an diesem Tag, eine Herkulesaufgabe bei gut über 100 Anwesenden.
Bei kameradschaftlicher Atmosphäre saß man noch lange auf der Terrasse des Clubheims und feierte den ‚Spitzentag’ ausgiebig, zumal der Coach auch noch Geburtstag hatte. Nun bleibt der stattliche Wanderpokal für ein ganzes Jahr im Clubheim und die gut harmonierende Gruppe der „Bodenseerunde“ trainiert weiter freitags zusammen, um den Pokal im nächsten Jahr vielleicht verteidigen zu können. hh