Bodenseerunde 60+ startet am 7. Mai
Seit über 10 Jahren nimmt der TCL an der frei organisierten Bodenseerunde 60+ mit wechselnden Erfolgen teil. Beste Platzierung war im vergangenen Jahr sogar der 3. Platz von 11 Mannschaften. Gespielt wird in zwei Gruppen, in dieser Saison seit langem wieder mal mit zwei 6-er-Gruppen. Dies wurde möglich, weil Langenargen heuer sogar 2 Mannschaften melden konnte. Die gegnerischen Mannschaften kommen alle aus dem 3-Länder-Eck Bayern, Vorarlberg und Württemberg.
Den Auftakt macht die 1. Mannschaft am Mittwoch, den 7. Mai in Scheidegg, die Zweite spielt dann einen Tag später in Langenargen gegen Hörbranz. Die Erste konnte sich dieses Jahr personell sehr verstärken, so dass man sich gute Chancen ausrechnet für einen Spitzenplatz. Gespielt werden jeweils 3 Doppel. Nach den Gruppenspielen folgt dann das Halbfinale, der Erste der einen Gruppe gegen den Zweiten der anderen Gruppe usw. Erfreulich: Mit großer Mehrheit wollten fast alle Mannschaften den Finaltag wieder in Langenargen austragen, die Übersichtlichkeit und gepflegte Schönheit unserer Anlage und der bekannt gute Zustand der Plätze ist den Mannschaften dieser relativ entspannten Runde noch in guter Erinnerung von bereits zweimal hier stattgefundenen Finaltagen. So hofft man am 17. Juni beim Finale auf gutes Tenniswetter für die an die 80 SpielerInnen. Beide Langenargener Mannschaften erwarten eine gute Platzierung, die Erste schielt nicht ganz unberechtigt auf den erstmaligen Gewinn des stattlichen Wanderpokals. Gecoacht werden die Langenargener Mannschaften mit ca. 20 gemeldeten SpielerInnen vom tenniserfahrenen Hermann Hauser, der selbst nicht mehr spielt und sich darum voll auf die Organisation konzentrieren kann. Spielbeginn ist auf der Langenargener Anlage jeweils um 10 Uhr an den Donnerstagen der nächsten sechs Wochen. Benötigt werden dann jeweils drei Plätze für ungefähr zwei Stunden. Das Bild zeigt das Langenargener Team der vergangenen Saison. Heuer wird die Mannschaft ein größtenteils anderes Gesicht haben mit hohen Erwartungen an die Verstärkungen….
hh